Philadelphia Independent - rund um die Uhr Nachrichten in 6 Sprachen aus Philadelphia und den Vereinigten Staaten von Amerika

Pennsylvania -

IN DEN NEWS

Riester-Kündigungen auf Rekordkurs: Finanztip fordert Reform der Altersvorsorge

Riester-Kündigungen auf Rekordkurs: Finanztip fordert Reform der Altersvorsorge

Die Riester-Rente wird zunehmend zum Auslaufmodell: Allein von Januar bis August 2025 wurden rund 220.000 Abschlüsse vorzeitig gekündigt, wie aus einer Analyse des Verbraucherportals Finanztip hervorgeht, die der Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch vorlag. Nötig sei angesichts dieser Entwicklung eine Reform der Altersvorsorge, die über die von der schwarz-roten Koalition geplante Frühstart-Rente hinausgeht, forderte Finanztip.

Weiterlesen
Super-Taifun "Ragasa": Mindestens 14 Tote in Taiwan - Überschwemmungen in Hongkong

Super-Taifun "Ragasa": Mindestens 14 Tote in Taiwan - Überschwemmungen in Hongkong

Durch den Super-Taifun "Ragasa" sind in Taiwan mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen. Bei einem Dammbruch im östlichen Hualien seien zudem 18 Menschen verletzt worden, 30 weitere würden vermisst, hieß es am Mittwoch von den örtlichen Behörden. In der chinesischen Metropole Hongkong wurden in mehreren Stadtteilen Überschwemmungen gemeldet, Dutzende Bäume stürzten durch heftige Winde um.

Weiterlesen
Lufthansa warnt wegen hoher Standortkosten vor weiteren Streckenstreichungen in Deutschland

Lufthansa warnt wegen hoher Standortkosten vor weiteren Streckenstreichungen in Deutschland

Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter hat angesichts gestiegener Standortkosten mit der Stilllegung weiterer Flugverbindungen von deutschen Flughäfen gedroht. "Wenn Verbindungen unrentabel werden, sind wir gezwungen, Strecken zu reduzieren und die Flugzeuge woanders einzusetzen", sagte er den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Mittwochsausgaben). "Die Liste der Flughäfen, die wir aus betriebswirtschaftlicher Sicht in den Blick nehmen müssen, ist lang: Bremen, Dresden, Köln, Leipzig, Münster, Nürnberg, Stuttgart – um nur einige zu nennen."

Weiterlesen
Toppmöller über Götze-Verbleib: "Das wäre schön"

Toppmöller über Götze-Verbleib: "Das wäre schön"

Trainer Dino Toppmöller wünscht sich einen Verbleib von Mario Götze beim Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt. "Das wäre schön. Er ist ein ganz besonderer Spieler, mit dem ich wahnsinnig gern zusammenarbeite", sagte Toppmöller im Podcast "Phrasenmäher": "Wir finden mit Sicherheit eine Lösung, wenn er es auch will. Es wird im Winter sicher Gespräche geben."

Weiterlesen
Vorläufige offizielle Ergebnisse: Mehrheit in Guinea stimmt für neue Verfassung

Vorläufige offizielle Ergebnisse: Mehrheit in Guinea stimmt für neue Verfassung

Vier Jahre nach dem Militärputsch im westafrikanischen Guinea haben sich die Menschen vorläufigen offiziellen Ergebnissen zufolge mit deutlicher Mehrheit für eine neue Verfassung ausgesprochen. Laut den am Dienstagabend veröffentlichten vorläufigen Ergebnissen stimmten 89 Prozent für die neue Verfassung.

Weiterlesen
WNBA: Sabally und Phoenix gleichen Halbfinalserie aus

WNBA: Sabally und Phoenix gleichen Halbfinalserie aus

Angeführt von Deutschlands Basketball-Star Satou Sabally hat Phoenix Mercury im Kampf um das Finalticket in der WNBA eindrucksvoll zurückgeschlagen. Das Team der Berlinerin drehte im zweiten Halbfinalspiel bei Favorit Minnesota Lynx einen 20-Punkte-Rückstand und gewann letztlich mit 89:83 nach Verlängerung. Sabally war mit 24 Punkten und neun Rebounds beste Werferin ihrer Mannschaft.

Weiterlesen
Ruder-WM: Olympiasieger Zeidler im Halbfinale

Ruder-WM: Olympiasieger Zeidler im Halbfinale

Ruder-Olympiasieger Oliver Zeidler ist bei der WM in Shanghai locker ins Halbfinale eingezogen. Am Mittwochmorgen gewann der dreimalige Einer-Weltmeister sein Viertelfinale deutlich in 7:13,98 Minuten vor dem Österreicher Lorenz Lindhofer (7:16,53) und erreichte damit die Vorschlussrunde am Freitag. Das Finale steht am Sonntag an.

Weiterlesen
Zweiter Tag der UN-Generaldebatte in New York mit Rede Selenskyjs

Zweiter Tag der UN-Generaldebatte in New York mit Rede Selenskyjs

Am zweiten Tag der UN-Generaldebatte wird sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selensky am Mittwoch mit einer Rede an die in New York versammelten Staats- und Regierungschefs wenden. Der seit mehr als dreieinhalb Jahren andauernde Ukraine-Krieg sowie der Krieg im Gazastreifen sind bestimmende Themen der Generaldebatte über die aktuellen weltpolitischen Herausforderungen. Selenskyj warb bereits am Dienstag in New York bei einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump um weitere Unterstützung für sein Land.

Weiterlesen
Bundessozialgericht prüft Unfallrente für "Wetten, dass..?"-Kandidat Samuel Koch

Bundessozialgericht prüft Unfallrente für "Wetten, dass..?"-Kandidat Samuel Koch

Fast 15 Jahre nach dem Unfall des "Wetten, dass..?"-Kandidaten Samuel Koch will am Mittwoch (13.00 Uhr) das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel über seinen Antrag auf eine Unfallrente entscheiden. In der Livesendung vom 4. Dezember 2010 wettete der damals 23-jährige Kunstturner und Schauspielschüler, dass er mit sogenannten Sprungstiefeln im Salto über fünf auf ihn zukommende Autos mit zunehmender Größe springen könne. Dabei prallte er gegen das vierte, von seinem Vater gesteuerte Auto und fiel mit Wucht auf den Boden. Seitdem ist er querschnittsgelähmt. (Az. B 2 U 12/23 R)

Weiterlesen
Merz spricht in Generaldebatte des Bundestages zum Haushalt 2026

Merz spricht in Generaldebatte des Bundestages zum Haushalt 2026

Im Rahmen der Beratungen des Bundestages über den Haushalt 2026 steht am Mittwoch (ab 09.00 Uhr) die so genannte Generaldebatte auf der Tagesordnung. In der auf vier Stunden angesetzten Plenardebatte über den Etat des Kanzleramts wird unter anderem Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sprechen, auch die Vorsitzenden der übrigen Fraktionen wollen das Wort ergreifen. Die Generaldebatte wird traditionell für einen Schlagabtausch über die Politik der Bundesregierung insgesamt genutzt.

Weiterlesen