
El Salvadors Präsident verteidigt Reform für unbegrenzte Zahl von Amtszeiten
El Salvadors Präsident Nayib Bukele hat die Verfassungsreform in seinem Land verteidigt, die ihm den Weg zu einer unbegrenzten Zahl von Amtszeiten ebnet. "90 Prozent der entwickelten Länder erlauben eine unbegrenzte Wiederwahl ihres Regierungschefs, und niemand zuckt mit der Wimper", schrieb der Rechtspopulist am Sonntag im Kurzbotschaftendienst X. "Aber wenn ein kleines, armes Land wie El Salvador das Gleiche versucht, ist es plötzlich das Ende der Demokratie."
Weiterlesen
Steuerzahlerbund kritisiert Kosten für Erweiterung des Bundeskanzleramts
Der Bund der Steuerzahler hat die Kosten für die Erweiterung des Bundeskanzleramts in Berlin kritisiert. Die veranschlagten Baukosten von mehr als 1,3 Millionen Euro pro Arbeitsplatz seien "rekordverdächtig", sagte der Verbandsvorsitzende Reiner Holznagel der "Augsburger Allgemeinen" laut Vorabmeldung vom Sonntag. Er kritisierter zugleich, dass sich sämtliche Bundesministerien "mit immer mehr Personal vollsaugen".
Weiterlesen
Söder lehnt Rufe aus der SPD nach Steuererhöhungen ab
CSU-Chef Markus Söder hat Rufe aus der SPD nach Steuererhöhungen zurückgewiesen. Diese werde es nicht geben, sagte Söder am Sonntag im ZDF-"Sommerinterview" und verwies auf entsprechende Vereinbarungen im Koalitionsvertrag. Ziel müsse es sein, mehr Steuereinnahmen durch Wirtschaftswachstum zu generieren.
Weiterlesen
Rückkehr nach 1176 Tagen: Dresden verliert in Fürth
Nach drei Jahren als Drittligist und einem Kaltstart ist Dynamo Dresden die Rückkehr in die 2. Fußball-Bundesliga misslungen. Zwei Gegentreffer kassierte die Mannschaft von Trainer Thomas Stamm bereits in den ersten neun Minuten, danach unterlagen die offensiv guten, defensiv aber fahrlässigen Sachsen der SpVgg Greuther Fürth 2:3 (1:2).
Weiterlesen
Matchwinner Aséko: Hannover siegt bei Titz-Debüt
Der neuformierte Fußball-Zweitligist Hannover 96 hat zum Saisonauftakt den ersten Erfolg gefeiert. Gegen den 1. FC Kaiserslautern gewann die Mannschaft im ersten Spiel unter dem neuen Trainer Christian Titz mit 1:0 (0:0). Einige der zahlreichen Neuzugänge zeigten ihr Potential, der Matchwinner hieß Noël Aséko. Mit seinem Treffer in der 74. Minute entschied er die Partie.
Weiterlesen
Deutschland gibt 2024 fast 47 Milliarden Euro für Bürgergeld-Zahlungen aus
Deutschland hat im vergangenen Jahr 46,9 Milliarden Euro für Bürgergeld-Zahlungen ausgegeben. Dies waren gut vier Milliarden Euro mehr als 2023, wie aus einer am Sonntag bekannt gewordenen Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine kleine Anfrage der AfD-Fraktion hervorgeht. Grund für den Anstieg war insbesondere eine deutliche Erhöhung der Regelsätze wegen der Inflationsentwicklung.
Weiterlesen
Hamas provoziert mit Videos von ausgehungerten israelischen Geiseln
Mit Videobildern ausgemergelter israelischer Geiseln im Gazastreifen hat die radikalislamische Palästinenserorganisation Hamas für entsetzte Reaktionen gesorgt. "Die Grausamkeit der Hamas kennt keine Grenzen", erklärte der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu in der Nacht zum Sonntag und sprach von einem "zynischen und abscheulichen" Vorgehen. Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas erklärte, die Aufnahmen der ausgehungerten Geiseln seien "erschreckend und offenbaren die Barbarei der Hamas".
Weiterlesen
Schwerer Kutschenunfall in Bayern: Mann mehrere hundert Meter mitgeschleift
Bei einem Kutschenunfall in Bayern ist ein Mann mehrere hundert Meter mitgeschleift und lebensgefährlich verletzt worden. Wie die Polizei am Sonntag in Augsburg mitteilte, löste sich nach derzeitigen Kenntnisstand ein Rad während der Fahrt über einem Feldweg. Die von dem Mann gelenkte Kutsche kippte um, woraufhin er unter das Gespann geriet.
Weiterlesen
Nach Verfahren gegen Trump: Ex-Sonderermittler nun selber im Visier von Untersuchung
Der früher für zwei Verfahren gegen Präsident Donald Trump zuständige Ex-Sonderermittler Jack Smith ist nun selber ins Visier einer Bundesbehörde geraten. Das für Untersuchungen zum Verhalten von Bundesmitarbeitern zuständige Office of Special Counsel teilte der "New York Times" laut einem Bericht vom Samstag mit, es prüfe einem möglichen Verstoß von Smith gegen ein Gesetz, das US-Bundesbeschäftigten politische Tätigkeiten während ihrer Arbeitszeit untersagt.
Weiterlesen
82-Jähriger bei nächtlicher Explosion in Wohnung in Berlin getötet
Nach einer nächtlichen Explosion in einer Wohnung in der Berliner Gropiusstadt haben Rettungskräfte einen tödlich verletzten 82-Jährigen gefunden. Nach derzeitigen Stand werde davon ausgegangen, dass er durch die Detonation eines noch nicht näher identifizierten "gefährlichen Gegenstands" gestorben sei, teilte die Polizei in der Hauptstadt am Sonntag mit. Weitere verdächtige Gegenstände seien in der Wohnung nicht gefunden worden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei liefen.
WeiterlesenIn den News