

Amtsinhaber Eric Adams steigt aus Rennen um New Yorker Bürgermeisteramt aus
Gut einen Monat vor der Bürgermeisterwahl in New York ist Amtsinhaber Eric Adams aus dem Rennen ausgestiegen. Er könne den Wahlkampf um seine Wiederwahl "nicht fortführen", schrieb Adams in einer am Sonntag im Onlinedienst X veröffentlichten Videobotschaft. Adams, gegen den die Staatsanwaltschaft wegen Korruptionsvorwürfen ermittelt hatte, begründete seine Entscheidung mit "ständigen Spekulationen der Medien" über seine Zukunft sowie der Entscheidung der New Yorker Wahlbehörde, Millionen von Dollar an Wahlkampfspenden an ihn zurückzuhalten.
Der aus dem Lager der Demokraten kommende Adams wurde 2022 zum Bürgermeister gewählt. Für die am 4. November anstehende Wahl hatte als Unabhängiger kandidiert.
Bei den Vorwahlen der Demokratischen Partei hatte sich Zoran Mamdani, der sich selbst als Sozialist bezeichnet, gegen den ehemaligen Gouverneur des Bundesstaats New York, Andrew Cuomo, durchgesetzt. Nach seiner Niederlage kandidiert auch Cuomo als Unabhängiger.
Seit Wochen war bereits über einen möglichen Ausstieg Adams' aus dem Bürgermeisterwahlkampf in der Metropole spekuliert worden, um so die Siegchancen Cuomos zu erhöhen. Medienberichten zufolge gab es vor diesem Hintergrund auch in der Trump-Regierung Überlegungen, Adams einen Regierungsposten zu verschaffen.
Das Korruptionsverfahren gegen Adams war auf Weisung des US-Justizministeriums Anfang April eingestellt worden. Kritiker werfen dem Bürgermeister vor, Trump im Gegenzug Hilfe bei seiner harten Abschiebepolitik zugesagt zu haben.
K.King--PI